Blog
Hier finden Sie Artikel zu Gesundheit, Wissenschaft und Technik und aktuelle Meldungen aus unserer Praxis.
-
Deep learning in der Mammographie
Künstliche Intelligenz ist in der Mammographie eigentlich ein alter Hut. Die ersten Entwicklungen zur computer-aided diagnostics (CAD) dafür sind fast 25 Jahre alt (z.B. Kegelmeyer 1994). Und wir Radiologen sind keineswegs dagegen, besonders seit wir…
-
Journal Club 24.4.2018 12:00 - 13:00 Uhr
-
Ab 5. März neuer Klinikumseingang
Ein Hinweis für Patienten, die zu uns zur Kernspintomographie (MR) kommen: Die beiden Geräte des Klinikums bleiben an ihrem bisherigen Ort im Stockwerk B des Bettengebäudes. Der Eingang ist jedoch ab dem 5. März über…
-
Journal Club 20.3.2018 12:00-13.00
-
Report on the V International Geant4 School
The V International Geant4 School was organized by the Instituto Nazionale di Fisica Nucleare (INFN) and took place at the Laboratori Nationali del Sud (LNS, www.lns.infn.it) in Catania (Sicily). More than 60 PhD students,…
-
8. Dez. 2017: Dr. Kääb-Sanyal spricht in Konstanz zum Mammographiescreening
Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen: können die Befürworter Erfolge vorweisen? Gibt es sichtbaren Nutzen… oder gar Schaden? Wer würde das besser wissen als Dr. Vanessa Kääb-Sanyal! Sie ist seit Einführung des Programms in…
-
Journal Club
-
Ab sofort: Verbesserte Bildgebung des Herzens
16 Millionen Deutsche rauchen. Auch hoher Blutdruck, Übergewicht, Zuckerkrankheit und erhöhte Blutfettwerte sind in unserem Land verbreitete Zivilisationskrankheiten. Schleichende Verengung der Herzkranzgefäße ist bei Männern und Frauen in Deutschland die häufigste Todesursache. Die…
-
IBMs mechanischer Türke
STAT, eine vom Boston Globe betriebene Webseite für gesundheitsbezogene Nachrichten, hat ein ausführliches Update zu Watson for Oncology publiziert (siehe Lit.). IBM vermarktet seine künstliche Intelligenz „Watson“ für verschiedene Einsatzzwecke. WfO ist ein Expertensystem…
-
Beatus ille, qui procui negotiis
Und ohne alle Reden hier wiedergeben zu wollen: Was 1979 als Teilzeitstelle begonnen hatte, hat sich bis heute unter Dr. Kleppers Ägide zu einer ganzen Abteilung für Medizinphysik entwickelt. Die wenigsten Patienten werden in unserer…