100nm
-
Impfen oder schimpfen
Insgesamt ist impfen bemerkenswert sicher Impfreaktionen müssen gemeldet werden. Ein einziger Impfstoff wurde in 20 Jahren vom Markt genommen. Und zwar ein gegen Rotaviren…
-
Tattoos im MR
Es stimmt: Seit 1997 werden immer mal wieder radiologische Fallberichte über tätowierte Patienten im MR (Kernspintomographie) veröffentlicht. Aber es gibt nur wenige ausführliche Arbeiten,…
-
Hautkrebsvorsorge per App
Es ist nicht leicht, Hautkrebs von gutartigen Erkrankungen auf Fotos sicher zu unterscheiden. Mit Dermatoskopen (speziellen Auflichtmikroskopen) können erfahrene Ärzte immerhin eine Genauigkeit…
-
Elektronische Gesundheitsakte
Im kommenden Halbjahr werden alle deutschen Arztpraxen, Zahnarztpraxen, Psychotherapeuten und Klinikambulanzen an die Telematik angeschlossen. Das ist gesetzliche Vorschrift und hat für die…
-
Wir gratulieren unseren KollegInnen und MitarbeiterInnen...
…zu ihrer tollen Einzel- und Gruppenleistung als Team „X-tRayning“ beim 34. Konstanzer Altstadtlauf. Aus eigener Erfahrung: Es ist wirklich nicht leicht,…
-
Kontrastmittelgabe in der MRT
In verschiedenen Medien wird eine mögliche Gadolinium deposition disease (GDD), zu Deutsch Gadolinium-Ablagerungskrankheit, nach Kontrastmittelgabe im Magnetresonanztomographen (MRT) diskutiert. Dazu haben wir einige wichtige…
-
Deep learning in der Mammographie
Künstliche Intelligenz ist in der Mammographie eigentlich ein alter Hut. Die ersten Entwicklungen zur computer-aided diagnostics (CAD) dafür sind fast 25 Jahre alt (z.B.
-
Report on the V International Geant4 School
The V International Geant4 School was organized by the Instituto Nazionale di Fisica Nucleare (INFN) and took place at the Laboratori Nationali del Sud…
-
IBMs mechanischer Türke
STAT, eine vom Boston Globe betriebene Webseite für gesundheitsbezogene Nachrichten, hat ein ausführliches Update zu Watson for Oncology publiziert (siehe Lit.). IBM vermarktet…
-
Modernstes CT-Gerät in Betrieb genommen
Die wichtigsten Parameter bleiben Aufnahmegeschwindigkeit, Bildauflösung, und Strahlendosis. In unserer Praxis geht nun ein CT-Gerät in Betrieb, das zwei rechtwinklig angeordnete Detektoren besitzt und…